Sicherheit auf der Straße

Wichtige Tipps für Stadtradler

Entdecken Sie die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen für ein sicheres Radfahrerlebnis in der urbanen Umgebung

Sicherheit für Stadtradler

Warum ist urbane Fahrradsicherheit so wichtig?

Das Fahrradfahren in der Stadt bietet zahlreiche Vorteile: Es ist umweltfreundlich, gesund und oft schneller als andere Verkehrsmittel. Doch der urbane Verkehr birgt auch Risiken, die nicht unterschätzt werden sollten. Laut aktueller Statistiken passieren die meisten Fahrradunfälle im Stadtverkehr, besonders an Kreuzungen und beim Abbiegen.

Unsere Initiative zielt darauf ab, Radfahrern wichtige Kenntnisse und Techniken zu vermitteln, um sicher durch den städtischen Dschungel zu navigieren. Wir glauben, dass die richtige Ausrüstung, Fahrpraxis und Kenntnis der Verkehrsregeln Leben retten können. Mit fundiertem Wissen und guter Vorbereitung kann jeder Radfahrer seinen Stadtweg sicherer gestalten.

Auf dieser Seite finden Sie wertvolle Tipps, Ressourcen und Workshopangebote, die Ihnen helfen, Ihre täglichen Fahrten sicherer zu gestalten. Gemeinsam können wir die Straßen für alle Verkehrsteilnehmer sicherer machen.

Radfahrausrüstung für Sicherheit

Unsere Sicherheitsprojekte

Initiativen zur Verbesserung der Radfahrsicherheit in der Stadt

Sicherheitskampagne für Radfahrer

Sichtbar in der Stadt

Eine stadtweite Kampagne zur Förderung der Sichtbarkeit von Radfahrern durch reflektierende Kleidung und ordnungsgemäße Beleuchtung. Im letzten Jahr konnten wir über 2.000 Reflektoren an Radfahrer verteilen und so zur Verbesserung der Sicherheit beitragen.

Mehr erfahren
Fahrradweg-Projekt

Sichere Fahrradwege

Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur. Unser Team hat bei der Planung und Umsetzung von 15 km neuen, sicheren Fahrradwegen mitgewirkt, die Kreuzungen entschärfen und klare Abgrenzungen zu anderen Verkehrsteilnehmern schaffen.

Mehr erfahren
Schulradfahrprogramm

Radfahrausbildung für Schulen

Ein spezielles Programm für Grundschulen, das Kindern frühzeitig sicheres Verhalten im Straßenverkehr vermittelt. Unsere erfahrenen Trainer haben bereits über 50 Schulen besucht und mehr als 3.000 Kinder in praktischen Übungen geschult.

Mehr erfahren

Erfahrungsberichte

Was unsere Teilnehmer sagen

Testimonial von Laura M.

Laura M., tägliche Pendlerin

"Nach dem Workshop 'Sicher durch den Stadtverkehr' fühle ich mich viel selbstsicherer auf meinem täglichen Arbeitsweg. Die Tipps zur vorausschauenden Fahrweise und zum richtigen Positionieren an Kreuzungen haben mir wirklich geholfen, kritische Situationen zu entschärfen."

Testimonial von Thomas K.

Thomas K., Familienvater

"Die Familienradtour mit Sicherheitscheck war großartig! Nicht nur meine Frau und ich haben viel gelernt, sondern auch unsere Kinder verstehen jetzt die Grundregeln des Straßenverkehrs besser. Das gemeinsame Training hat uns als Familie zusammengebracht und gleichzeitig sicherer gemacht."

Testimonial von Gerhard B.

Gerhard B., Seniorenradler

"Mit 68 Jahren war ich unsicher, ob ich in der Stadt noch sicher Rad fahren kann. Der Seniorenworkshop hat mir nicht nur technische Tipps gegeben, sondern auch das Selbstvertrauen zurückgebracht. Jetzt genieße ich wieder regelmäßige Fahrten durch die Stadt und fühle mich dabei sicher."

Hilfreiche Ressourcen

Weiterführende Informationen zur Fahrradsicherheit

Das verkehrssichere Fahrrad - ADFC

Am wichtigsten für die Verkehrssicherheit ist neben den Bremsen die Fahrradbeleuchtung. Die Experten des ADFC bieten umfassende Informationen zu Fahrradpflege, Zubehör und allem, was ein verkehrssicheres Fahrrad ausmacht.

Zum Artikel

Fahrradurlaub: 10 Tipps für Einsteiger

Vor dem Start sollte Ihr Fahrrad auf jeden Fall technisch überprüft werden. Der ADAC erklärt die wichtigsten Komponenten für die Verkehrssicherheit Ihres Rades und gibt praktische Tipps für Fahrradreisen.

Zum Artikel

Verkehrssicherheit im Winter: Tipps für sicheres Fahren

Die besonderen Herausforderungen des Radfahrens im Winter erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen. Fehlt Ihnen hierfür das technische Wissen, suchen Sie sich am besten einen Fahrradhändler, der Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Zum Artikel

Angebote und Tipps für Fahrradfahrerinnen und -fahrer

Die Stadt Hamburg bietet umfangreiche Informationen zum verkehrssicheren Fahrrad. Hier finden Sie praktische Tipps zur Fahrradausrüstung, insbesondere zur korrekten Beleuchtung und Reflektoren an den Speichen.

Zum Artikel

Unsere Sicherheits-Workshops

Praxisnahe Schulungen für mehr Sicherheit im Stadtverkehr

Workshop: Sicher durch den Stadtverkehr

Sicher durch den Stadtverkehr

Dieser grundlegende Workshop vermittelt die wichtigsten Regeln und Techniken für sicheres Radfahren in der Stadt. Sie lernen, wie Sie Gefahrensituationen erkennen und vermeiden können, die richtige Positionierung auf der Fahrbahn und an Kreuzungen, sowie korrektes Abbiegen und Überholen.

  • Dauer: 3 Stunden
  • Teilnehmer: max. 10 Personen
  • Kosten: 35€ pro Person
Anmelden
Workshop: Fahrradwartung für mehr Sicherheit

Fahrradwartung für mehr Sicherheit

Ein verkehrssicheres Fahrrad ist die Grundlage für sichere Fahrten. In diesem praktischen Workshop lernen Sie die wichtigsten Wartungsarbeiten selbst durchzuführen: Bremsen einstellen, Beleuchtung prüfen und reparieren, Reifendruck kontrollieren und Ketten pflegen.

  • Dauer: 4 Stunden
  • Teilnehmer: max. 8 Personen
  • Kosten: 45€ pro Person (inkl. Wartungsset)
Anmelden
Workshop: Familienradeln

Familienradeln

Speziell für Familien konzipiert, vermittelt dieser Workshop sowohl den Eltern als auch den Kindern wichtige Sicherheitstipps. Sie lernen, wie Sie als Familie sicher gemeinsam radeln können, welche Regeln für Kinder besonders wichtig sind und wie Eltern ihre Kinder am besten schützen und anleiten können.

  • Dauer: 2,5 Stunden
  • Teilnehmer: max. 5 Familien
  • Kosten: 60€ pro Familie
Anmelden

Unsere Angebote

Investieren Sie in Ihre Sicherheit

Basis-Paket

45€
  • Workshop "Sicher durch den Stadtverkehr"
  • Sicherheits-Checkliste für Ihr Fahrrad
  • Reflektoren-Set
  • Digitales Handbuch für urbanes Radfahren
Auswählen

Familien-Paket

120€
  • Workshop "Familienradeln"
  • Sicherheitscheck für bis zu 4 Fahrräder
  • Reflektoren-Set für die ganze Familie
  • Kindersicherheitsausrüstung (Helm, Weste)
  • Digitales Handbuch für Familienradtouren
  • Familien-Radrouten-Karte für Ihre Stadt
Auswählen

Unser Sicherheits-Blog

Wertvolle Tipps und aktuelle Informationen

Die richtige Helmwahl
12. Juni 2025

Die richtige Helmwahl für maximalen Schutz

Ein guter Fahrradhelm kann im Ernstfall Leben retten. Doch welcher Helm bietet den besten Schutz? In diesem Artikel erklären wir die wichtigsten Kriterien bei der Helmauswahl, von der korrekten Passform bis zu den neuesten Sicherheitstechnologien. Wir betrachten verschiedene Modelle für unterschiedliche Einsatzzwecke und erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Weiterlesen
Sicher radeln bei Dunkelheit
28. Mai 2025

Sicher radeln bei Dunkelheit

Das Radfahren bei Dunkelheit stellt besondere Anforderungen an die Sicherheitsausrüstung. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die gesetzlich vorgeschriebene Beleuchtung, zusätzliche Reflektoren und reflektierende Kleidung. Wir geben praktische Tipps für die richtige Routenwahl und Verhaltensweisen, die Ihre Sichtbarkeit im Dunkeln maximieren und so für mehr Sicherheit sorgen.

Weiterlesen
Sicherheit an Kreuzungen
15. Mai 2025

Kreuzungen sicher meistern

Kreuzungen sind Unfallschwerpunkte für Radfahrer im Stadtverkehr. Dieser Artikel erklärt die wichtigsten Verhaltensregeln an verschiedenen Kreuzungstypen, von der richtigen Einordnung bis zum Linksabbiegen. Mit praktischen Illustrationen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen lernen Sie, wie Sie kritische Situationen erkennen und sicher bewältigen können.

Weiterlesen

Aktuelle Nachrichten

Neuigkeiten rund um die Radfahrsicherheit

20. Juli 2025

Neue Fahrradwege in der Innenstadt eröffnet

Die Stadt hat heute offiziell 5 km neue, geschützte Fahrradwege im Zentrum eröffnet. Die neuen Wege sind durch physische Barrieren vom Autoverkehr getrennt und sollen die Sicherheit für Radfahrer deutlich erhöhen. An kritischen Kreuzungen wurden spezielle Ampelschaltungen für Radfahrer installiert.

Mehr erfahren
15. Juli 2025

Kostenlose Sicherheitschecks am Wochenende

In Zusammenarbeit mit lokalen Fahrradhändlern bieten wir am kommenden Wochenende kostenlose Sicherheitschecks für Fahrräder an. Experten prüfen Bremsen, Beleuchtung und allgemeine Verkehrssicherheit. Die Aktion findet auf dem Marktplatz statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr erfahren
5. Juli 2025

Neue Studie zeigt Wirksamkeit von Radfahrtrainings

Eine aktuelle Studie der Universität hat gezeigt, dass Teilnehmer an Radfahrsicherheitstrainings ein um 40% geringeres Unfallrisiko haben. Besonders wirksam waren praxisorientierte Kurse, die reale Verkehrssituationen simulieren. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung kontinuierlicher Schulungen für alle Altersgruppen.

Mehr erfahren

Kontaktieren Sie uns

Fragen zu unseren Workshops oder Beratung?

Unsere Kontaktdaten

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Ob Sie Fragen zu unseren Workshops haben, eine individuelle Beratung wünschen oder an einer Zusammenarbeit interessiert sind – nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 9:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 14:00 Uhr (nach Vereinbarung)