Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Fahrradsicherheit Initiative
Fahrradstraße 15
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 123456789
E-Mail: [email protected]
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei:
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die mit Ihnen vereinbarten Zwecke oder zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert und umfassen:
Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website und der sicheren und komfortablen Nutzung unseres Angebots. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Wir verwenden sowohl "Session-Cookies", die ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Website gespeichert werden, als auch "permanente Cookies", die über die Dauer einer einzelnen Sitzung hinaus gespeichert bleiben.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit abbestellen, indem Sie auf den entsprechenden Link am Ende des Newsletters klicken oder uns eine E-Mail senden.
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Letzte Aktualisierung: Juli 2025