Gemeinsam für mehr Sicherheit auf zwei Rädern
Wie alles begann
Die Fahrradsicherheit Initiative wurde 2019 von einer Gruppe engagierter Radfahrer gegründet, nachdem Gründer Martin Weber einen schweren Fahrradunfall in der Berliner Innenstadt erlebte. Nach seiner Genesung beschloss er, seine Erfahrung zu nutzen, um anderen Radfahrern zu helfen, ähnliche Unfälle zu vermeiden.
Was als kleine Workshopreihe in einer Hinterhofwerkstatt begann, hat sich schnell zu einer stadtweiten Bewegung entwickelt. Bereits im ersten Jahr konnten wir über 500 Radfahrer in Sicherheitskursen schulen. Die positive Resonanz und die steigende Nachfrage führten dazu, dass wir unser Team erweitern und unser Angebot ausbauen konnten.
Heute, fünf Jahre später, sind wir stolz darauf, eine führende Stimme für Radfahrsicherheit in Deutschland zu sein. Mit unserem Hauptsitz in Berlin und Partnerorganisationen in fünf weiteren deutschen Städten erreichen wir jährlich tausende Radfahrer jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe.
Unsere Kombination aus praktischen Workshops, öffentlichen Kampagnen und Zusammenarbeit mit lokalen Behörden hat bereits zu messbaren Verbesserungen der Verkehrssicherheit in unseren Aktionsgebieten geführt. Wir bleiben unserem Ziel treu: Jeder Radfahrer soll sicher an sein Ziel kommen.
Wofür wir stehen
Wir streben eine Welt an, in der Radfahren sicher, zugänglich und respektiert ist – in jeder Stadt und für jeden Menschen.
Unsere Mission ist es, durch Bildung, Training und Interessenvertretung die Sicherheit von Radfahrern zu verbessern und eine Kultur des gegenseitigen Respekts im Straßenverkehr zu fördern.
Die Menschen hinter unserer Mission
Gründer & Geschäftsführer
Nach seinem Unfall im Jahr 2018 hat Martin seine Karriere als Verkehrsingenieur neu ausgerichtet, um sich voll und ganz der Radfahrsicherheit zu widmen. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Verkehrswesen bringt er wertvolles Fachwissen und Leidenschaft in unsere Organisation ein.
Leitende Trainerin
Als ehemalige Radrennfahrerin und zertifizierte Verkehrspädagogin leitet Sophia unser Trainingsprogramm. Sie hat unsere Workshopkonzepte entwickelt und bildet neue Trainer aus. Ihre praktischen Übungen sind bei Teilnehmern aller Altersgruppen beliebt.
Technischer Leiter
Mit seinem Hintergrund als Fahrradmechaniker und Ingenieur sorgt Thomas für die technische Seite der Sicherheit. Er führt unsere Sicherheitschecks durch, berät zu Ausrüstungsfragen und entwickelt innovative Lösungen für typische Sicherheitsprobleme.
Leiterin Kommunikation & Partnerschaften
Lena bringt über 15 Jahre Erfahrung in PR und Kommunikation mit. Sie koordiniert unsere Öffentlichkeitsarbeit, pflegt Beziehungen zu Behörden und Sponsoren und sorgt dafür, dass unsere Sicherheitsbotschaften ein breites Publikum erreichen.
Was wir bisher erreicht haben
Seit unserer Gründung haben wir über 12.000 Radfahrer in unseren Workshops und Trainingseinheiten geschult.
Wir arbeiten mit 15 Städten und Gemeinden zusammen, um die Infrastruktur für Radfahrer zu verbessern.
Unsere Schulprogramme wurden bereits in 85 Schulen implementiert und erreichen jährlich tausende von Kindern.
In Stadtgebieten mit unseren aktiven Programmen konnte eine Reduktion von Fahrradunfällen um durchschnittlich 30% verzeichnet werden.
Stimmen unserer Partner und Teilnehmer
"Die Zusammenarbeit mit der Fahrradsicherheit Initiative hat die Art und Weise, wie wir Radinfrastruktur planen, grundlegend verändert. Ihr praktisches Wissen und ihre datengestützten Empfehlungen haben zu wesentlich sicheren Straßen in unserer Stadt geführt."
"Das Schulprogramm der Initiative ist hervorragend strukturiert und altersgerecht gestaltet. Unsere Schüler haben nicht nur viel über Sicherheit gelernt, sondern auch eine neue Begeisterung fürs Radfahren entwickelt. Ein wertvoller Beitrag zur Verkehrserziehung."
"Nach 15 Jahren ohne Fahrrad hatte ich Angst, wieder in der Stadt zu fahren. Der Workshop 'Wieder auf zwei Rädern' hat mir nicht nur technische Fähigkeiten, sondern auch das Selbstvertrauen gegeben, wieder täglich mit dem Rad zu pendeln. Eine lebensverändernde Erfahrung!"
Bilder von unseren Aktivitäten
Ob als Teilnehmer, Partner oder Unterstützer – gemeinsam können wir die Straßen für Radfahrer sicherer machen.